Einsatzbereiche der Fotodrohne
- Klassische Fotografie, Foto-Journalismus, Objektfotografie
- Feststellung von Schäden am Dach
- PR- und Event-Fotografie, HD- oder 4K-Videos
- Industriekunden für Liegenschaften, Produktionsstandorte, Produktionshallen (innen & außen)
- Industriekunden für Baustellen, Windkraftanlagen, Solaranlagen, Brücken, Seilbahnen, Hochspannungsleitungen
- Bauunternehmen, Real Estate Unternehmen, Immobilien- und Facilitymanagement für aussagekräftige Luftaufnahmen von Immobilien und Grundstücken
- Hotelfotografie für Außenaufnahmen die Eindruck hinterlassen
- Tourismussektor um das Marketing durch optimale fotografische Darstellung von Anlagen, Lage etc. zu unterstützen
- Veranstaltungen & Events Menschenmassen (nicht unmittelbar von oben, da nicht genehmigungsfähig)
- Länder, Kommunen und Gemeinden für Stadtplanung, Verkehrsanalyse, öffentliche Einrichtungen, Gelände und Gebäude
- Forstbetriebe, Golf- oder Campingplätze für Bestandsbegutachtung und Landschaftsaufnahmen
- Landwirtschaftsbetriebe zur Begutachtung von Schäden (z.B. Mais)
- Naturschutz (Ausnahmegenehmigung für Naturschutzgebiete erforderlich)